Grundlegende Sicherheitsprotokolle wie Fairer Münzwurf über Telefon, Byzantine Agreement, Holländische Blumenauktionen, Zero Knowledge
Bedrohungsmodelle und Sicherheitsdefinitionen
Modularer Entwurf und Protokollkomposition
Sicherheitsdefinitionen über Simulierbarkeit
Universelle Komponierbarkeit
Abstreitbarkeit als zusätzliche Sicherheitseigenschaft
Elektronische Wahlen
Lehrinhalt:
Dem Studenten soll vermittelt werde, dass die kryptographische Sicherheit von Anwendungen inzwischen weit über die Frage nach einer guten Verschlüsselug hinausgeht.
Die wichtigsten kryptographischen Grundbausteine für größere Sicherheitsanwendungen sollen verstanden werden und verwendet werden können.
Die Schwierigkeiten, die bei der Komposition (dem modularen Entwurf) von Sicherheitsanwendungen auftreten sollen genauso vermittelt werden wie neuere Techniken, mit denen ein modularer Entwurf möglich ist.